Portale

Wann revolutionieren wir auch Ihre Branche?

Wir stehen bereit mit unserem geballten Know-how seit 2003. Am liebsten sind wir ab Ihrer initialen Idee im Boot: Mit unseren individuell entwickelten und prämierten Unternehmensportalen, die Chancen nutzen und Ihnen modernste Geschäftsfelder eröffnen. So wird Ihre Branche digitalisiert. Und wenn es sein soll auch revolutioniert.

Digitalagentur für webbasierte Portale

Wir sind Entwickler. Designer. Ideenschmiede. Berater.

Ein modernes Webportal ist vor allem eins: komplex. Hochspezielle Funktionen, individualisierbar durch anspruchsvolle Nutzer, über Schnittstellen mit anderen Softwaretools verbunden, automatisiert und leistungsstark, um mit Millionen Datensätzen umzugehen. Gut, dass Sie eine Digitalagentur gefunden haben, die all das entwickeln kann und auch noch in großartiges Design einpackt.

Willkommen bei den Klicktivisten.

Klicktivisten Webflow Beispiel

Durchdacht, strukturiert, erfahren

Mit uns steht Ihnen Web-Know-how seit fast zwei Jahrzehnten zur Verfügung. Für KMU entwickeln wir Konzepte, Screendesigns, Prototypen und setzen Technologien im Frontend- und Backendbereich ein, die von Fachjurys prämiert und von Besuchern geliebt werden.

Klicktivisten Website Beispiele

Digitale Customer Experience

Die Erwartungen Ihrer Kunden, Partner und Mitarbeiter steigen täglich. Unsere Plattformen sind deshalb flexibel erweiterbar, wunderschön gestaltet und performant. Nur so ist Ihr Webportal im Bereich Vertrieb, Marketing, Handel, Kundendienst und Engagement relevant und zukunftsfähig.

Klicktivisten Dashboard Webapp Beispiel

Impulsgeber für Ihr Portal

Nutzen Sie unser branchenübergreifendes Know-how, unseren Faible für herausragendes Design & Usability, Schnittstellen, durchdachte Funktionen, Mehrsprachigkeit und lassen Sie uns etwas Großartiges erschaffen. Auf Wunsch mit maßgeschneidertem Testing, SEO, Schulungen und passgenauer Vermarktung.

Zend Logo

Grenzen von Standardsoftware

Businessnetzwerk, Suchmaschine, Unternehmensportal, Handelsplattform, Shop-in-Shop?

Wenn Grenzen zwischen klassischen Website Kategorien verschwimmen und die Anforderungen den Rahmen von Standardsoftware sprengen, laufen wir zur Höchstform auf. Ob B2B- oder B2C-Lösung, ob am Firmenrechner oder per Smartphone auf dem Sofa: Unsere Portale begeistern weltweit User und eröffnen unseren Kunden neue Geschäftsfelder — vom Start-up mit frischen Ideen für Nischenportale bis zum MDAX Konzern.

Portal Beispiele einer Webentwicklung Screendesign mit Suchfunktion, Benutzermanagement, Listings usw.
Hoher Automatisierungsgrad

Mit klugen Funktionen, Automatismen und Schnittstellen lassen sich große Datenmengen eines Portals bewältigen:

  • Schnittstellen zu PayPal, Klarna, DHL, Amicron, Lexware, Facebook, LinkedIn, CleverReach & Co. für bspw. Transaktionen und Logins
  • Automatisierung von E-Mails, Newslettern, Dashboards, Kundenlogins uvm.
  • Erstellen von Dokumenten und Archiven serverseitig, auch on demand
  • Programmatisches Ausführen von Routineaufgaben
Professionell gestaltet

Unsere individuellen Screendesigns sind verständlich, übersichtlich, barrierearm und richtig attraktiv designt:

  • Markengerechte Designs mit Detailliebe für einzigartige Webportale
  • Ausgestaltung von einzelnen Sichten für die wichtigsten Seitentypen wie Startseite, Registrierung, Suchergebnis, Kontoverwaltung uvm.
  • Berücksichtigung von Smartphones, Tablets und Laptops/Desktops
  • Entwicklung von klickbaren Prototypen für echtes Look&Feel
Programmierung & Hosting

Frontend, (CMS-)Backend inkl. Datenbanken, Testing und Sicherheitsfunktionen für stabilere Software:

  • schnellerer Seitenaufbau durch optimierte Frontendentwicklung
  • auf Wunsch für das Projekt optimierter Server/Hosting
  • Schichtenarchitektur: Trennung von Darstellung, Logik und Daten für bspw. leichtere Umsetzung von späteren Designupdates
  • Einsatz von weit verbreiteten Technologien und Programmiersprachen wie PHP, HTML, XML, Bootstrap, Zend, Symfony usw.
Pflegbar, erweiterbar, modular

Inhalte selbst managen, Übersetzungen anfertigen und Seiten mit Modulen und Funktionen verwalten schaffen Freiräume:

  • modularer Einsatz von wiederkehrenden Wortbausteinen für einfachere Umsetzung von Mehrsprachigkeit
  • CMS-Umsetzung mit Modulen, Seitenverwaltung, Standard SEO-Tools, Medienverwaltung uvm.
  • Logins mit Rechten und Rollen für Radakteure und Contentmanager
  • einfache Anwenderschulungen reichen bereits aus, um das Portal verwalten zu können

Funktionen

Ihr Portal hat die beste Lösung verdient: Bei uns bekommen Sie Innovation in Technik, Design und kluger Usability

Die Summe smarter Funktionen macht den Unterschied. Wir zeigen Ihnen eine kleine Zusammenstellung möglicher Funktionen und Ideen, die auch Ihre individuelle Webentwicklung beflügeln können:

Je mehr Datensätze Ihre Datenbank enthält, desto wichtiger wird eine benutzerfreundliche, intelligente Durchsuchbarkeit:

Intelligente Suchfunktion für Portale und Webportale
Freitextsuche

Intelligente Funktionen rund um beliebige Nutzereingaben in Suchfelder:

  • sprachabhängige Wörterbücher
  • Korrekturvorschläge
  • Autosuggester und Autocompleter
  • Wort-in-Wort-Teilübereinstimmungen
Facetten, Taxonomien und Kategorisierung für Portale und Webportale
Facetten und Taxonomien

Über Schieberegler, Auswahlmenüs, Checkboxen und Optionsfelder lassen sich durch feste Vorgaben auch große Datenmengen sehr benutzerfreundlich durchsuchen:

  • Kriterien und Attribute (Facetten)
  • geführte Suchen über Auswahlpfade (Taxonomie)
  • freie Kombinierbarkeit
  • Min/Max-Vorgaben
Distanzberechnung basierend auf Geodaten für Portale und Webportale
Entfernungen und Karten

Karten sind visuell ansprechend und anschaulich — standortbasierte Trefferlisten mit auf echten Geodaten basierenden Berechnungen:

  • exakte Berechnung von Entfernungen (echte Adressen)
  • grenzüberschreitende und nationale Suchen
  • Umkreise oder alternativ (einfache) PLZ-Suchen
  • Cluster gruppieren Treffer innerhalb bestimmer Umkreise je nach Zoomstufe der Karte
  • Google Maps Integration inkl. Adressvalidierung für maximale Reichweite

Erst das Loginsystem macht Ihr Portal für den Nutzer individualisierbar, interaktiv und erhöht so die Verweildauer und Monetarisierungschancen:

Benutzerverwaltung mit Rechtemanagement für Portale und Webportale
Premium Benutzeraccounts

Schaffen Sie Mehrwertangebote und monetarisieren Sie Ihr Portal:

  • verwalten von Nutzergruppen
  • Nutzer können eigene Unterkonten anlegen bspw. für Regionalleiter oder Angestellte
  • fein abgestufte Rechtevergabe
  • Begrenzung von Funktionen und späteres Up-selling
  • bearbeiten, sperren, anlegen einzelner Nutzer
  • automatisierte Bezahlung über bspw. PayPal, Klarna; manuelle Freischaltung bei Kauf auf Rechnung
User generierter Content für Portale und Webportale
Benutzergenerierte Inhalte

Ihre Portalnutzer schaffen ein reichhaltiges Angebot, das Ihre Besucher und Google lieben werden:

  • Benutzer können eigene Angebote anlegen, bearbeiten, löschen
  • Upload von Medien wie Bilder oder Dokumente
  • Bewertungsfunktion mit bspw. Sternen
  • Googleoptimiert mit Hilfe von strukturierten Daten
  • Massenimport/Export über bspw. CSV oder XML Dateien
  • Benutzer können Inhalte kategorisieren, verschlagworten und einzelne Google Metadaten pflegen
User Profile für Portale und Webportale
Profile

Lassen Sie Ihre Nutzer untereinander kommunizieren und interagieren:

  • Benutzer können eigene Profile pflegen inkl. Medienverwaltung
  • Unterscheidung von Firmen- und Personenprofile
  • Profile können bewertet werden
  • Erweiterte Funktionen wie Favoritenlisten, Empfehlungen, Aktivitätenlisten oder Pinnwände
  • Status-E-Mails informieren über Profilbesucher

Ihr Portal ist eine Schatzkammer. Die Vielfalt an gesammelten Daten lässt sich großartig für Marketingzwecke und Zusatzdienste nutzen:

E-Mail Marketing (Newsletter) für Portale und Webportale
E-Mail Marketing

Vom Portal vollautomatisch generierte E-Mails fördern die aktive Kundenbeziehung und schaffen Mehrwerte:

  • (HTML)-Newsletter und Statusmails
  • Design der E-Mails im Look & Feel des Portals
  • vollautomatisch verschickt für bspw. monatliche Statistik-E-Mails
  • E-Mails und Newsletter individuell je Nutzer generierbar
  • Newsletter nach Kundengruppen und Ereignis
  • Integration von Trackingtools möglich
Dashboard (Statistiken und Benachrichtigungen) für Portale und Webportale
Dashboards

Zu 100% personalisierte Startseiten, die jeder Nutzer mit seinen eigenen Inhalten in Echtzeit ansehen kann:

  • interaktive Schaubilder
  • Tabellen, Listen, Auswertungen in Echtzeit
  • Gegenüberstellungen und Entwicklungen vergangener Daten und Zeiträume
  • sortierbar, durchsuchbar
  • Exportfunktion bspw. als Tabelle oder Grafik
  • beliebige Statistiken zu Suchbegriffen, Produktaufrufen, Anfragen, Umsätzen usw.
Chat und Mailsysteme für Portale und Webportale
Kommunikation/Interaktion

Gerade im B2B-Bereich ist das Knüpfen, Verwalten und Pflegen von persönlichen Kontakten wichtiger denn je:

  • Chat System mit Nachrichtenstrang für die interne Kommunikation inkl. Status der Aktivität und Verfügbarkeit
  • Löschen und Bearbeiten von Kontakten und Chats
  • E-Mails benachrichtigen über neue Chats oder Anfragen
  • Verbindung zwischen Profilen und Angeboten per Chatnachricht möglich
  • Exportfunktion für Konversationen
  • Adressbuch mit Such- und Filterfunktion

Ihr Portal ist eine Schatzkammer. Die Vielfalt an gesammelten Daten lässt sich großartig für Marketingzwecke und Zusatzdienste nutzen:

E-Mail Marketing (Newsletter) für Portale und Webportale
E-Mail Marketing

Vom Portal vollautomatisch generierte E-Mails fördern die aktive Kundenbeziehung und schaffen Mehrwerte:

  • (HTML)-Newsletter und Statusmails
  • Design der E-Mails im Look & Feel des Portals
  • vollautomatisch verschickt für bspw. monatliche Statistik-E-Mails
  • E-Mails und Newsletter individuell je Nutzer generierbar
  • Newsletter nach Kundengruppen und Ereignis
  • Integration von Trackingtools möglich
Dashboard (Statistiken und Benachrichtigungen) für Portale und Webportale
Dashboards

Zu 100% personalisierte Startseiten, die jeder Nutzer mit seinen eigenen Inhalten in Echtzeit ansehen kann:

  • interaktive Schaubilder
  • Tabellen, Listen, Auswertungen in Echtzeit
  • Gegenüberstellungen und Entwicklungen vergangener Daten und Zeiträume
  • sortierbar, durchsuchbar
  • Exportfunktion bspw. als Tabelle oder Grafik
  • beliebige Statistiken zu Suchbegriffen, Produktaufrufen, Anfragen, Umsätzen usw
Chat und Mailsysteme für Portale und Webportale
Kommunikation/Interaktion

Gerade im B2B-Bereich ist das Knüpfen, Verwalten und Pflegen von persönlichen Kontakten wichtiger denn je:

  • Chat System mit Nachrichtenstrang für die interne Kommunikation inkl. Status der Aktivität und Verfügbarkeit
  • löschen und bearbeiten von Kontakten und Chats
  • E-Mails benachrichtigen über neue Chats oder Anfragen
  • Verbindung zwischen Profilen und Angeboten per Chatnachricht möglich
  • Exportfunktion für Konversationen
  • Adressbuch mit Such- und Filterfunktion

Daten zu meistern und daraus datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln ist der Erfolgstrend moderner Portallösungen:

E-Commerce und Shopfunktionen für Portale
E-Commerce

Shopfunktionen ermöglichen es Ihren Nutzern, eigene Angebote direkt zu verkaufen:

  • einfache Anfrageformulare
  • Anfragekörbe und Merklisten für gesammelte Anfragen
  • Abrechnungsfunktion
  • Kundenverwaltung
  • Exportfunktion
  • SEO für bspw. Google mit Hilfe von strukturierten Daten
Schnittstellen verbinden Ihr Portal mit externen Diensten
Schnittstellen

Erfolgreiche Portal sind keine Insellösungen — der Austausch von Daten ist eine Kernfunktion eines Portals:

  • je nach Dienst passende Daten und Formate über Schnittstellen
  • Import und Export möglich
  • wiederkehrende Synchronisierung bspw. täglich oder stündlich
  • Echtzeittransaktionen
  • Zusammenführen von Daten aus unterschiedlichen Quellen
Interne Datenanalyse für fundierte Entscheidungen
(Interne) Datenanalyse

Erkennen Sie Benutzergruppen, ihr Verhalten, die Vorlieben und Wünsche und nutzen Sie Daten für die Portalweiterentwicklung:

  • beliebige Datenpunkte sammeln, speichern, auswerten
  • Loginverhalten überwachen
  • Segmentierung und Identifizierung von Benutzergruppen
  • Zusammenführen von Daten aus unterschiedlichen Quellen

Neben Premium Konten, die kostenpflichtige Funktionen bieten können, lassen sich auch über weitere Funktionen wiederkehrende Umsätze generieren:

Top-Angebote und Hervorhebungen für Portale
Hervorgehobene Top-Einträge

Speziell aufbereitete Produkte, Profile und Suchtreffer erhöhen die Sichtbarkeit einzelner Einträge:

  • bevorzugte Platzierung innerhalb von Listen
  • optisch prägnant präsentiert
  • unabhängig von gesetzten Sortierreihenfolgen und Filtern
  • Anzahl der Einblendungen messbar (Impressionen) für separate Abrechnung
Werbebanner und Anzeigen intern durch Portalnutzer verwalten lassen
Werbebanner

Anzeigen fernab kritischer Werbenetzwerke vermarkten — Ihre Kunden können eigene Promotionen erstellen:

  • kostenfreie Angebote querfinanzieren über Werbeanzeigen
  • Ihre Portalkunden können Grafiken, Links, GIF und Banner verwalten
  • Abrechnung nach Impressions oder Klicks
  • Echtzeitdaten einsehen über Statistiken
  • Datenschutzprobleme umgehen, indem man eigene Dienste anbietet anstatt über amerikanische Serverfarmen zu gehen
redaktionelle Beiträge in Form von Blogs bieten ein Werbeumfeld und SEO
Redaktionelle Beiträge

Denken Sie einen Schritt weiter und verstehen Sie Ihr Portal als Service- und Ratgeberplattformen:

  • redaktionelle Inhalte bieten SEO Content. Gut platzierte Seiten sind attraktiv für Links
  • Ihr Portal bietet Mehrwerte für Besucher
  • guter redaktioneller Content bietet ein verbessertes Werbeumfeld für Ihre Portalkunden
  • gesponserte redaktionelle Beiträge generieren Umsätze

Portalgalerie

Portale, Suchmaschinen und Businessnetzwerke

Vom neu gegründeten Start-up über Champions der deutschen Wirtschaft — unsere Weblösungen als Portale sind so individuell und einzigartig wie die Geschäftsmodelle und Branchen, die wir betreuen durften. Konzeptionell, inhaltlich, technisch oder sogar das Komplettpaket: Bei uns bekommen Unternehmen auf Wunsch "schlüsselfertige" Portale.

redaktionelle Beiträge in Form von Blogs bieten ein Werbeumfeld und SEO
Stahlnetzwerk
redaktionelle Beiträge in Form von Blogs bieten ein Werbeumfeld und SEO
Verleih-/Mietportal
redaktionelle Beiträge in Form von Blogs bieten ein Werbeumfeld und SEO
Praxisnachfolge
redaktionelle Beiträge in Form von Blogs bieten ein Werbeumfeld und SEO
Fotografenportal
redaktionelle Beiträge in Form von Blogs bieten ein Werbeumfeld und SEO

Jobportal

redaktionelle Beiträge in Form von Blogs bieten ein Werbeumfeld und SEO

Bildung im Gesundheitsbereich

redaktionelle Beiträge in Form von Blogs bieten ein Werbeumfeld und SEO

Belohnung inserieren

redaktionelle Beiträge in Form von Blogs bieten ein Werbeumfeld und SEO

City Suchmaschine

Technik

Sie suchen ein Portal, das Ihre Besucher technisch begeistert?
Wir sagen: erwarten Sie mehr!

Ein erfolgreiches Portal muss mehr können als nur Ihre Kunden zu begeistern: Es muss auch Sie begeistern. Nur mit einfach bedienbarer, problemlos zu erweiternder Technik können Sie Ihr neues Portal leicht pflegen, in die tägliche Arbeit integrieren und zukünftig erweitern:

Frontend/Backend
  • schlanker HTML5-, CSS3- und JavaScript-Code
  • Einsatz von CSS Frameworks für responsive und mobile-first Portale
  • optimiert für unterschiedliche Endgeräte
  • modularer Ansatz mit CMS
  • getestet in den wichtigsten Browsern
  • optional: SSL verschlüsselt
Speedoptimierung
  • Google PageSpeed Check
  • optional: Portalhosting bei uns
  • optional: CDN für Bilder, Dateien und Mediastreaming
  • optional: eigene Datenbanklösungen für anspruchsvolle Aufgaben
Eingesetzte Technologien
  • weit verbreitete Webtechnologien
  • keine laufenden Softwarelizenzkosten
  • quelloffen
  • responsive
  • weitestgehend unabhängig von Code und Plugins/Widgets, die auf fremden Servern liegen
Portal Entwicklung Technik Beispiel Schema

CMS Pflege

Mitgliedschaften einsehen, Benutzer verwalten, Einträge bearbeiten, Inhalte veröffentlichen. Fertig.

Deutsches CMS Backend

Wir erschaffen Systeme, mit denen Sie gerne arbeiten.

Sehen Sie nur die Optionen, Menüs und Funktionen, die Sie jeden Tag brauchen. Alles verständlich auf Deutsch. Ausufernde Systeme mit Funktionen, die Sie niemals nutzen werden, setzen wir gar nicht erst ein. So einfach ist das.

Zukunftsfähigkeit

Was heute passgenau ist kann morgen schon zu wenig sein.

Mit unseren erprobten Ansätzen bleiben Ihnen zum Glück alle Wege offen: Mehr Sprachversionen, Fülldaten aus externen Datenbanken, ein Micro-Transaktionssystem, Sichten für neue Devices? Alles ist zu jeder Zeit möglich.

Offene Technologien mit hoher Verbreitung

Setzen Sie auf Portaltechnologie, die nicht von einem einzigen Anbieter abhängig ist.

Unsere Programmiersprachen und Serveranforderungen sind weit verbreitet, lizenzkostenfrei, an andere Systeme anzubinden und im späteren Livebetrieb ressourcensparend. Durch unsere Schichtenarchitektur lässt sich jeder Aspekt des Portals anpassen und verändern.

Internationalisierung leicht gemacht

Ihr Portal muss mit Ihren Ideen wachsen — auch international.

Unsere eingesetzten Techniken unterscheiden das Screendesign vom (Datenbank-)Inhalt, den Sie über Ihren individuellen Loginbereich bearbeiten können. Je gewünschter Sprache sind Inhalte sauber voneinander getrennt und können bspw. für Übersetzer exportiert und übersetzt importiert werden.

Portal Entwicklung Technik eines Dashboards für Mitgliedschaften

Die Welt spricht viele Sprachen:
Jedes vierte Kundenprojekt ist bei uns schon mehrsprachig

232

Länder und Regionen erreicht

14

verschiedene Sprach- und Länderversionen umgesetzt

18%

aller Webseitenbesucher kommen nicht aus Deutschland

Die Lokalisierung Ihres Projekts kann eine komplexe Aufgabe sein. Vertrauen Sie unserer Erfahrung: Auf Wunsch übersetzen wir komplette Benutzeroberflächen mit Hilfe von Fachübersetzern und Lektoren, berücksichtigen Zahlenformatierungen, Leserichtungen, Datums- und Zeitformate, Währungen, E-Mail-Inhalte, Grafiken uvm.